Wir, das sind mein Mann, unser Sohn und ich, wohnen mit unseren Katzen und Hunden in einem Vorort von Kassel.

Zu unserem kleinen "Katzenrudel"  gehören Lukas, ein  19 jähriger Norwegermix,  und die  Coonies, deren Anzahl sich stetig erhöhtLächelnd   (Dieser Text wird regelmäßig auf den neusten Stand gebrachtZwinkernd)

Mit Laddie erfüllte ich mir 2007 einen langersehnten Wunsch nach einem Maine Coon Kater. Im Sommer 2008 folgte Hazel und im Winter Klein Yoshi.
2009 erhielt das "Katzenrudel" Verstärkung durch ACDC und Amy aus unserem A-Wurf und Tac-Tac (A-bsolute Position the Coonattack). Addie (Admiral Luke), ebenfalls aus unserem A-Wurf, lebt bei unserer Tochter.
Klein Hannchen (Honey Pie vom Dattelner Meer) hat schließlich im November 2009 das Rudel (vorerst) komplett gemacht!!! 


Dabei konnten wir es jedoch nicht belassen;))

Aus unserem B-Wurf musste Border-Kitty bleiben und vom C-Wurf konnten wir uns erst gar nicht trennen, Cash und Chelsea waren von Anfang an meine Lieblinge und so kam was kommen musste - ich hab sie behalten.
Für Kitty und Chelsea musste natürlich ein entsprechender Kater her. Wir  wurden auch recht schnell fündig: Bei den Beauty Wizards war ein Wurf unterwegs, in dem blue-silver-tabby Kater fallen konnten.  Pole
(Pole Position of Beauty Wizards) gefiel mir  schon am ersten Tag und ich konnte nicht widerstehen. Zumal ich seinen wunderschönen Großvater Calderon schon als jungen Kater beim Abholen unserer Yoshi kennenlernen durfte und damals schon genial fand, war die Entscheidung schnell getroffen. 2011 kam Fee von den Ice Hills  zu uns, auch so eine Herzensentscheidung{#emotions_dlg.heart}, die einfach sein mußte.
Seit 2012 lebt Lucy von den MainCats bei uns und Easy, Chelsea's Einzelkind konnte ich auch nicht ziehen lassen.

Dafür gab es im Jahr 2012 auch einige Entscheidungen, die ich mir nicht leicht gemacht habe:

Ich habe drei meiner ehemaligen Zuchtkatzen ausziehen lassen. Und alle drei haben ein wunderbares neues Zuhause gefunden, wo sie sich richtig wohlfühlen. Hannchen und Yoshi waren schon seit längerer Zeit kastriert, Amy mußte in einer Notoperation im Mai kastriert werden. Alle drei hatten Schwierigkeiten sich im Rudel zu behaupten. Ich habe eine ganze Weile zugesehen, dann aber für die Katzen entschieden und ihnen ein neues Zuhause gesucht. An dieser Stelle möchte ich den neuen Dosenöffnern ganz herzlcih danken, dass sie meinen drei Mädels ein so liebes Heim gegeben haben - Danke!

Und weiter gehts:  Im Januar 2013 ist Aslan vom Zeitzgrund bei uns eingezogen und im April Starbushways Santa Ninfa.

Im April mußte wir unseren geliebten Tacci gehen lassen. Sein früher Tod hat eine riesige Lücke hinterlassen und wir waren und sind sehr traurig. Im April wurde Chelsea zum zweiten mal Mama. Aus diesem Wurf ist Flash bei uns geblieben. 

Aslan ist im Oktober 2014 schon wieder ausgezogen! Nach seiner Kastration hatte er Schwierigkeiten in der Gruppe. Auch er hat ein tolles neues Zuhause gefunden.

Ende 2014 hat Heaven vom Zeitzgrund unser Katzenrudel verstärkt.

Im Sommer 2015 ist Lucy zu ganz netten Menschen ausgezogen und geniest dort ihr Leben mit ihrem Katerkumpel. Lucy hat sich in der großen Katzengruppe nie richtig wohlgefühlt, das änderte sich auch nach ihrer Kastration nicht. Aus unserm H-Wurf haben wir Herzelinde und Hot Choco behalten.

Aus den Würfen von  2015 durften  Jill, Joshi und Klara bleiben.

Das Jahr 2016 fing traurig an:

Im Februar verstrb unsere liebe Hündin Meggie, im März folgten ihr Flash und ACDC.

Auch wenn der Jahresanfang traurig war, wurde 2016 ein schönes Jahr. Würfe waren keine geplant, dafür zog aber im Mai 2016 bei uns ein kleiner Kater, Quentin vom Dattelner Meer, genannt Carlo, bei uns ein und im Sommer die kleine Que Sera vom Zeitzgrund. Nun war unser Katzenkindergarten komplett.

Nina und Hot Choco sind ausgezogen und haben beide ein wunderschönes Zuhause gefunden.

Anfang 2017 ist auch Herzelinde zu ihren neuen Menschen gezogen.

Kurz vor Weihnachten 2016 haben wir unseren Pole in den wohlverdienten Ruhestand geschickt - er lebt als Kastrat weiterhin bei uns. Er ist der ruhende Pol (e) der Cattery. Er ist so ein ausgeglichener und souveräner Kater - einfach schön. Diese Eigenschaften hat er auch sehr gut vererbt.

Ich hätte nie gedacht, dass ich mich von meinen Katzen trennen kann, aber zu sehen, wie sie im neuen Zuhause aufblühen, ist einfach toll und nimmt ganz schnell die Traurigkeit.

Carlo wurde im März 2017 kastriert. Er hat drei wunderschöne Würfe gezeugt, aber sein Markieren war nicht zum Aushalten. Da unsere Kater mit uns leben und nicht separiert werden, fiel die Entscheidung recht schnell.

Zufällig waren Besitzer von einem Kater aus unserem K-Wurf auf der Suche nach einem neuen Kumpel, da der bisherige aktuell verstorben war. Carlo und Tom (ehemals Killing me softly) sind fast gleich alt und die beiden haben sich gesucht und gefunden.

Somit sind unsere drei Mamas alleinerziehend ;-)

Die drei aktuellen Würfe werden wohl die letzten unserer Cattery sein - die Entscheidung ist noch nicht ganz entgültig getroffen, aber die Tendenz geht schon in die Richtung.... Aufhören wenns am schönsten ist....

Update 01.01.2018:

Tja Aufhören wenns am schönsten ist, ist gar nicht so einfach....

Leia und Milla sind erstmal geblieben und wir lassen uns alle Optionen offen. Deswegen gabs auch noch einen kleinen Katermann - weitere Infos demnächst.

Im Dezember 2017 ist Que Sera ausgezogen. Sera hatte ständig Ärger mit unserer Fee, darunter hatte die ganze Katzengruppe zu leiden. Sera verbrachte den ganzen Tag in der Spitze des Apfelbaums, weil sie sich dort sicher wähnte. Dem war nicht so - Fee kann auch klettern!!!  Nach einem heftigen Kampf in schwindliger Höhe, stand der Entschluss fest: Sera wird kastriert und wir suchen ihr eine neues Zuhause .

Sie wohnt jetzt in Köln mit einem netten ruhigen Katerkumpel und ganz lieben Menschen.

Update 11.04.2020

Nach über 2 Jahren mal wieder ein Update über unsere Katzen.

Zunächst das Traurige: Im Oktober 2018 mussten wir unseren alten Lukas mit über 20 Jahren gehen lassen. Bis zum Schluss hat er sich wacker geschlagen. Ohne Gehör und mit schlechtem Sehvermögen kam er gut klar, aber dann hat ihm ein Schlaganfall auch noch seine Bewegungsfreit genommen. Seine Zeit war einfach gekommen und wir mussten den letzten Weg mit ihm gehen.....

Der in 2018 angekündigte Kater, war Zippo vom Zeitzgrund. Zusammen  mit Jill hat er den  O-Wurf gezeugt, der im April 2018 geboren wurde.

Ich schrieb "war",  weil er im Sommer 2019 nach Wetter an der Ruhr gezogen ist.

Zippo war mal ein Kater der nicht markiert hat, aber dafür ein wahrer Kletterkünstler und Ausbrecher.

Schweren Herzens haben wir uns nach einigen Anläufen dazu entschlossen, ihn mit 2 Jahren abzugeben. Das Freigehege, was er jetzt hat, scheint sicherer zu sein als unseres, oder die Nachbarn sind nicht so nett ;-).

Was ist sonst noch passiert? Nicht so viel - Leia und Milla sind kastriert worden. Die Entscheidung mussten wir treffen, weil Leia extrem markiert hat und Milla für unsere Zuchtplanung die falsche Farbe hat.

Auch unser neuer Kater Foxi (Unio Fox ab Anima Silvae) hat die Farbe red-tabby/white - und ich mag keine reinen Rotwürfe.

Leia und Milla leben als Kastratinnen bei uns.

Vom O-Wurf sind Olli und O-Lilly geblieben. Olli war eigentlich als Partner für Leia angedacht. Aber nach ihrer Kastration, gab es nur noch weibliche Verwandschaft für ihn (Mutter, Schwester und Tante) also: Noch ein Kastrat für die Sammlung....

Olli sollte auch schon ein paarmal ausziehen, aber er hat so ein liebes Wesen , wir können ihn nicht hergeben .

Außerden sind er und Foxi gute Kumpel, es passt vom Alter her super. Unsere anderen männlichen Kastraten sind schon etwas älter und wollen ihre Ruhe haben.

O-Lilly soll unsere Zuchtkatzencrew verstärken, mal sehen was die Zeit bringt ;-)

Und zum Schluß:

Chefkatze Fee wurde auch kastriert. Sie gibt aber ihre "Leitungsfunktion" nicht ab  und sorgt hier weiter für (Un) Ruhe und Ordnung - tja so ist sie eben

Es wird hier nie langweilig!

 

Nun wünsche ich Ihnen noch viel Freude beim Stöbern auf unserer Hompage


Jutta Czermak

 

Maine Coon of Robin's Scarecrow Hobbyzucht im Landkreis Kassel, Nordhessen 0